Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff (SPD) zur Europäischen Union (EU) befragt.

Im Rahmen eines Schulprojektes befragten jüngst (Donnerstag, den 23.01.2020) die Schülerinnen Lara Duffert und Sina Erdwiens aus der 10 c der IGS Marienhafe/Moorhusen den Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff (SPD).

Dieser stellte sich mehr als 20 Fragen zu sämtlichen Gegebenheiten rund um das Europäische Parlament und dessen Funktion in Brüssel. Nach vorheriger Terminabsprache hatten beide Schülerinnen, auf Einladung in sein Wahlkreisbüro in Emden, 45 Minuten lang die Gelegenheit den SPD- Bundestagsabgeordneten aus der Krummhörn die persönlichen und berufspolitischen Statements als Abgeordneter des Deutschen Bundestages zu der EU zu erkunden. Hierbei ging es vorrangig um Fragen zu der Gründung, zu den Aufgaben und zur Rolle der EU im Kontext mit der BRD und den anderen Mitgliedsstaaten. MdB Saathoff zeigte sich in der Beantwortung dieser Fragen „schlagfertig“ und hielt auch nicht mit seiner persönlichen Meinung zurück. Die Rolle und  Funktion der BRD und dem deutschem Bundestag bewertete er als „sehr wichtig“ und verschwieg nicht, dass der deutsche Staat den „größten finanziellen Anteil“ nach Brüssel in die EU-Kasse „überweist“. Zu der Frage, welche politischen Ereignisse zukünftig in der EU in den Vordergrund gerückt werden sollten, antwortete er konsequent: „Frieden ist Europa! – Frieden ist nicht              selbstverständlich! und der Zweite Weltkrieg liegt noch nicht lange zurück!“ Sina Erdwiens und Lara Duffert zeigten sich sehr zufrieden und angetan von diesem Gespräch mit dem MdB Johann Saathoff. Sie werden das Ergebnis ihres Interviews demnächst der Klasse an ihrer Schule präsentieren.