Die Feuerwehr im Landkreis Aurich erhält zwei neue Fahrzeuge!

Das vermelden der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff und die SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebels und Matthias Arends

Foto: Marina Poppen

Der Bund kümmert sich nach Grundgesetz um den Schutz der Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall. Gemäß Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz ergänzt er dazu die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten der Länder. „Der Bund stellt dafür erhebliche Mittel bereit. Mit dem Haushalt 2019 hatte die Große Koalition auf Initiative der SPD ein umfangreiches Fahrzeugproramm aufgelegt und 100 Mio. Euro (2019-2022) zusätzlich zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns, dass die Beschlüsse in Berlin nun auch vor Ort in Norden und Wiesmoor ankommen“, so MdB Saathoff und die Landtagsabgeordneten Siebels und Arends. Seit Anfang des Jahres 2020 beginne das Land nun damit die Fahrzeuge nach und nach auszuliefern. Die Stadt Emden habe bereits Anfang des Jahres drei Fahrzeuge erhalten.  Wann genau die beiden Fahrzeuge für den Landkreis Aurich ausgeliefert werden ließe sich noch nicht genau sagen. Trotzdem sei man sehr froh, über die gute Nachricht für die Feuerwehren in Norden und Wiesmoor, betonten die Abgeordneten. „Allen, die sich täglich haupt- und ehrenamtlich in unserer Feuerwehr engagieren, herzlichen Dank für Ihre Arbeit und allzeit sichere Einsätze“, so Saathoff, Siebels und Ahrends.