Johann Saathoff zur Einigung der Koalition zur EEG Novelle

Mit der EEG-Novelle stellen wir wichtige Weichen für einen akzeptierten und beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Wir schaffen Erleichterungen bei Eigenverbrauch von Solarstrom und beim Mieterstrom, Gemeinden können zukünftig viel stärker von Windkraftanlagen profitieren und mit einer Corona-Regelung sorgen wir dafür, dass ältere Windkraftanlagen im kommenden Jahr nicht den Betrieb einstellen müssen. Für das erhöhte Klimaziel der EU wird die Bundesregierung bald einen Vorschlag für erhöhte Ausbaupfade vor allem von Windkraft und Photovoltaik vorlegen. Den Weg zu einer Co2-freien Zukunft werden über das Thema Wasserstoffproduktion erreichen, dazu wird die Wasserstoffproduktion speziell gefördert. Es waren wirklich keine leichten Verhandlungen, aber am Ende haben wir zielführende Entscheidungen getroffen, mit denen Deutschland den Weg der Energiewende weiter beschreiten kann.