Insgesamt 4.500 € gehen an die Ländliche Akademie Krummhörn-Hinte zu Förderung der Lesereihe „Wer auszog, das Gruseln zu lernen…“ im Rahmen des Förderprogramms für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB). Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm »Ländliche Entwicklung« (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Mit dem Projekt „Und seitab liegt die Stadt“ werden bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Orten mit weniger als 20.000 Einwohnern gefördert. Ziel der Projektreihe die Stärkung der Literaturvermittlung. So soll möglichst vielen Menschen die Möglichkeit eröffnet werden, kulturelle und gesellschaftliche Debatten mitzugestalten. 2021 läuft das Programm unter dem Schwerpunktthema „Landschaft“.
„Ich freue mich, dass auch die Krummhörn von den Bundesmitteln profitiert. Gerade in Krisenzeiten dürfen wir die Förderung der Kultur nicht vergessen. In meiner Funktion als Bürgermeister habe ich viele Jahre mit der Ländlichen Akademie zusammen gearbeitet und weiß, dass das Geld dort gut angelegt ist“, so der ostfriesische SPD-Abgeordnete Johann Saathoff.