Windkraft-Ausbau weiter stockend

Der Ausbau der Windkraft kam auch 2020 nicht richtig in Schwung. Nach den jüngsten Zahlen der Branchenverbände BWE und VDMA wurden 2020 insgesamt 420 Windenergieanlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 1431 Megawatt zugebaut. Damit wurde der Zubau im Vergleich zum Vorjahr zwar um 46 Prozent gesteigert, insgesamt bleibt er aber weit hinter den Erwartungen zurück.

Bild: Marco Urban

„Auch wenn wir eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr sehen, kann niemand mit diesen Zahlen zufrieden sein. Die letzten Jahre waren von unsäglichen Abstandsdebatten geprägt. Der Bundeswirtschaftsminister muss nun endlich langfristige Perspektiven für die Branche bieten. Die im Entschließungsantrag zum EEG 2021 vereinbarten vereinfachten Regelungen zum Repowering und die neuen Ausbaupfade müssen jetzt gesetzlich vereinbart werden. Ich erwarte vom Minister, dass er uns dazu schnellstmöglich Vorschläge vorlegt“, so der energiepolitische Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion Johann Saathoff.