Saathoff im Gespräch mit Bürgermeister Adams

Nicht nur als Bundestagsabgeordneter, sondern auch als ehemaliger Bürgermeister ist es Johann Saathoff sehr wichtig in gutem Kontakt mit den Bürgermeistern in seinem Wahlkreis zu stehen

„Hier ist man direkt an der Basis und weiß dann, wie die in Berlin gefassten Beschlüsse vor Ort laufen“ , betonte Saathoff. „Manches ginge telefonisch und ab und zu ist auch Gespräch bei einer Tasse Tee mal eine gute Sache“ so Saathoff weiter. Mit dabei auch der Vorsitzende der SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Großefehn, Detlev Schoone.

Bürgermeister Adams berichtete dem Bundestagsabgeordneten Saathoff die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde, vor allem im Bereich des Zentrums in Ostgroßefehn. Wie Saathoff und Adams betonten, sei es wirklich bedauerlich, dass die Idee von Saathoff im Außenbereich Feuerwehrhäuser bauen zu können leider nicht umgesetzt wird. Saathoff erklärte noch einmal , dass die Umsetzung leider am Koalitionspartner der Union gescheitert sei, aber die SPD sich weiterhin dafür stark machen wolle. Ein weiteres Thema des Gespräch war die Energiewende und die daraus resultierende folgen oder auch Möglichkeiten für die Kommunen. Saathoff lobte die positive Entwicklung der Gemeinde Großefehn. Wenn er dazu beitragen könnte, die weitere Entwicklung zu unterstützen, wolle er das gerne tun.