Bei einem Vor-Ort-Termin am Sielweg in Hinte hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Gemeinderat Hinte, Andreas Weerda, über die Zukunft der Radverbindung zwischen Hinte und Emden gesprochen.
Beim Bundesverkehrsministerium ist bereits ein Förderantrag für das Sonderprogramm „Stadt und Land“ für flächendeckende Fahrradinfrastruktur gestellt worden. Der Sielweg ist eine der schnellsten Radverbindungen zwischen Hinte und Emden. In den vergangenen Jahren ist der Radweg aufgrund seines schlechten Zustands immer wieder negativ in die Schlagzeilen geraten.
„Mein Fazit: Es muss etwas passieren. Und bin gerne bereit, gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein, dem
Bürgermeister in Hinte und dem Oberbürgermeister in
Emden für diese Fördermittel zu kämpfen. Denn die Sanierung des Sielweges macht nur Sinn, wenn Emden und Hinte an einem Strang ziehen“, meinte Johann Saathoff.