Saathoff hatte bereits im November 2019 beim Präsidenten des Deutschen Bundestages angeregt, von Zeit zu Zeit im Deutschen Bundestag eine Kinderfragestunde nach niederländischem Vorbild durchzuführen, in der Kinder der Bundesregierung Fragen stellen können.
Johann Saathoff dazu: „Ich führe sehr viele Gespräche mit Schulklassen. Dort kommen manchmal die interessantesten Fragen, auf die man im politischen Berlin gar nicht kommen würde. Eine Kinderfragestunde im Bundestag würde dem Parlament sicher gut tun.“
Der Bundestagspräsident hatte das Schreiben 2019 an die Kinderkommission des Bundestages weitergeleitet, die daraufhin ein Eckpunktekonzept beschlossen hatte. Dieses sieht vor, dass einmal pro Jahr zehn 7. und 8. Klassen aus ganz Deutschland nach Berlin eingeladen werden, um die Bundesregierung zu befragen. Nach der Bundestagswahl hat die Kinderkommission das Konzept wieder aufgegriffen und arbeitet nun mit der Bundestagsverwaltung an der Umsetzung.