Johann Saathoff: Öffentlicher Gesundheitsdienst im Landkreis Aurich erhält Fördermittel des Bundes

Der ostfriesische SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff begrüßt, dass der Öffentliche Gesundheitsdienst des Landkreises Aurich mit 3,75 Millionen Euro aus dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ gefördert wird.

„Die Gesundheitsämter waren und sind in der Pandemie sehr stark belastet und manchmal auch überlastet. Deshalb haben Bund und Land sich darauf geeinigt, den Gesundheitsämtern beim Personal und bei der digitalen Ausstattung unter die Arme zu greifen,“ so Johann Saathoff.

Der Pakt wurde im September 2020 verabschiedet, um den Öffentlichen Gesundheitsdienst als eine wichtige Säule des Gesundheitswesens nachhaltig zu stärken. Hierfür stellt der Bund Mittel in Höhe von 4 Milliarden Euro bis 2026 zur Verfügung. Der Pakt umfasst fünf wesentliche Säulen, wozu die Digitalisierung, der Personalaufbau, die Umsetzung der Internationalen Vorschriften zur Gesundheitssicherheit, die Attraktivitätssteigerung sowie auch die zukunftsfähige Strukturierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zählen.

Nachdem der Öffentliche Gesundheitsdienst im Landkreis Aurich bereits im letzten Jahr mit einer Summe in Höhe von 401.510,00 € gefördert wurde, erhält dieser nun eine weitere Unterstützung für die nächsten vier Jahre in Höhe von jährlich 672.581,60€ aus dem Topf für Personalaufbau, die es dem Landkreis Aurich ermöglichen sollen, das Gesundheitsamt um sieben zusätzliche unbefristete Vollzeitstellen zu erweitern. Zudem erhält der Landkreis Aurich in diesem Jahr für das Gesundheitsamt eine weitere Förderung in Höhe von 658.500€ aus dem Fördertopf für Digitalisierung. Dafür hat das Gesundheitsamt ein eigenes Projekt „Fit für die Digitalisierung“ (FiDI) mit einer Projektlaufzeit in Höhe von 24 Monaten entwickelt und als Antrag beim Bundesministerium für Gesundheit eingereicht. „Ich freue mich, dass die Digitalisierung unseres Gesundheitsdienstes nun intensiv fortgesetzt werden kann“, betont Landrat Olaf Meinen.