„Ich stehe schon länger mit der Nationalparkverwaltung in Kontakt. Ich freue mich, dass das Geld nun da ist und es losgehen kann. Das Haus in Greetsiel wurde erst in 2020 eröffnet, aber an vielen Standorten gibt es Bedarfe. Diese werden aktuell zusammengetragen und dann in den kommenden 4 Jahren Schritt für Schritt abgearbeitet werden. Die Zentren sollen insgesamt noch attraktiver und öffentlichkeitswirksamer werden,“ so Johann Saathoff.
Insgesamt unterhalten die drei Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen 43 Besucherzentren im und um das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die 41,5 Millionen Euro aus dem Haushalt des Bundesumweltministeriums teilen sich auf in 1,5 Millionen Euro im Jahr 2022 und jeweils 10 Millionen Euro für die Jahre 2023-2026.