Wie in jedem Jahr können sich Schülerinnen und Schüler um das Stipendium des Deutschen Bundestages bewerben. Nach diversen Workshops und Zusammenkünften mit anderen Bewerbern wählt am Ende der hiesige Bundestagsabgeordnete aus den drei besten den Stipendiaten aus. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Besart Hajdari, Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums in Emden. Während des Austauschjahres sollen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Land, Leute und das Bildungssystem der Vereinigten Staaten kennenlernen, sie sollen auch als Botschafter Deutschlands fungieren und den Leuten unser Land näher bringen. Mit Besart haben wir dafür einen würdigen Vertreter gefunden. „Ich freue mich sehr, dass ich ihm so eine Chance gewähren kann und wünsche ihm ein erfolgreiches und spannendes Jahr im Ausland“, betonte Saathoff. Die Stipendiaten reisen im Sommer in die USA ab. Wer auch einmal mit einem Stipendium für ein Jahr in den Vereinigten Staaten leben möchte, kann sich unter www.afs.de oder www.bundestag.de informieren. Das Patenschaftsprogramm wird schon seit vielen Jahren gemeinsam vom Deutschen Bundestag und dem Vereinigten Staaten durchgeführt.
Besart Hajdari fährt für ein Jahr in die USA
Der 15-Jährige Besart Hajdari aus Emden fährt über das Parlamentarische Austauschprogramm des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA. Die Patenschaft dafür übernimmt der SPD Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff.
