Zunächst erfuhr die Gruppe bei einem Vortrag des Besucherdienstes Wissenswertes über das Parlament.
Anschließend empfingen die Berliner Mitarbeiter von Johann Saathoff die Schülerinnen und Schüler auf der Besucherebene des Reichstages und diskutierten mit ihnen. Saathoff selbst konnte die Gruppe aufgrund von Wahlkreisterminen leider nicht in Empfang nehmen.
Nach einer kurzen Einführung über die Arbeit von Johann Saathoff als Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär entstand ein reges Gespräch über den Gang von Gesetzgebung, die erste plattdeutsche Rede von Johann Saathoff als Bundestagsabgeordneter und über die Arbeit als Mitarbeiter für einen Bundestagsabgeordneten
Abschließend wurde die Gruppe auf dem Dach des Reichstages verabschiedet.