Zusammen mit zwei Lehrkräften haben die Schülerinnen und Schüler im Fraktionssaal der SPD mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff über seine Arbeit in Berlin und im Wahlkreis und aktuelle Themen gesprochen. Unter anderem ging es um den Ausbau der erneuerbaren Energien, den Ausbau des Zivilschutzes beim Katastrophenschutz und die Sicherung von Altersbezügen zukünftiger Generationen.
Die sehr interessierte Gruppe wollte von ihrem Abgeordneten auch wissen, was er als Parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium für den Schutz von Persönlichkeitsrechten von Kindern im Internet unternehmen wird.
Nach der Diskussion wurde die Gruppe auf dem Dach des Reichstages von Johann Saathoff und seinem Team verabschiedet.