Deshalb freute sich Saathoff sehr über die spannende Diskussion die die Gäste im Paul-Löbe-Haus mit Saathoff führten. Bei der Diskussion ging es um eine Ausbildungsplatzabgabe, aber auch um eine mögliche Vermögens- und Erbschaftssteuer. Die Gruppe besuchte außerdem einen Vortrag im Deutschen Bundestag, die Gedenkstätte des Deutschen Widerstandes, das Schloss Cäcilienhof auf dem kurz nach dem Ende des Weltkriges das Potsdamer abkommen geschlossen wurde, sowie die Topografie des Terrors und das Humboldt-Forum. Am Abreisetag ging es für die Gäste noch in das Futurium. Die Ausstellung ist geprägt davon wie wir in Zukunft leben können und wollen. Danach traten die Gäste die Heimreise mit dem Bus nach Ostfriesland an.