Der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren – wird vom 16. bis 20. Oktober 2023 zum Thema „Politische Partizipation von jungen Menschen“ stattfinden.
Zum achtzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Einen Monat vorher – am 16. und 17. September 2023 – findet ein digitales Vorbereitungswochenende statt.
Unter der Schirmherrschaft von Aydan Ö̈zoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden sich u. a. kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete persönlich treffen, an Gesprächen mit Mitgliedern von Fachausschüssen teilnehmen, Fachleuten zum Workshop-Thema begegnen sowie an einem Online-Dossier mit eigenen Beiträgen aktiv mitwirken.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff ruft daher alle medieninteressierte Jugendliche aus Ostfriesland auf, sich zu bewerben. „Das ist eine großartige Gelegenheit, in die professionelle Welt von Social Media reinzuschnuppern und seine eigenen Ideen und Vorstellungen einzubringen“, so Saathoff.
Interessierte können sich unter https://jugendpresse.de/projekte/bundestag bewerben.
Bewerbungszeitraum ist vom 1. bis 30. Juli 2023