Übersicht

Arbeit

Reihe „Saathoff bei der Arbeit“

MdB Saathoff macht Praktikum in Emder Apotheke Im Rahmen seiner Reihe „Saathoff bei der Arbeit“ machte der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff ein Praktikum in der Emder Löwen-Apotheke von Dr. Florian Penner. Saathoff durfte Dr. Penner und seine Mitarbeiterinnen einen ganzen Vormittag in der Apotheke begleiten und über die Schulter schauen.

Tasse Tee mit den Gewerkschaften

In der Reihe „Tasse Tee mit dem MdB“ hatte Johann Saathoff diesmal gemeinsam mit seinem Landtagskollegen Wiard Siebels, einige Vertreter der hiesigen Gewerkschaften und diverse Betriebsräte zu einem Gespräch zu einer Tasse Tee eingeladen.

„SPD wird Pflege weiter stärken“

Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff: Für die SPD ist eine grundlegende Verbesserung der Pflege ein besonderer Schwerpunkt in dieser Legislaturperiode. Die steigende Lebenserwartung und die Zunahme des Anteils betagter Menschen an der Gesamtbevölkerung ist ein Zeichen für unseren gesellschaftlichen Fortschritt.

„Industrie 4.0“ im Mittelpunkt

Mdb Johann Saathoff (SPD) im Gespräch mit AutoTec Automation und der BBS 2 Emden Am 2. Februar war MdB Johann Saathoff, stellvertretender Sprecher für Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion, zu Gast bei der Firma Autotec Automation GmbH aus Simonswolde. Dort diskutierte Bundestagsabgeordnete mit Robert und Thomas Köllmann von Autotec und Martin Siemens und Ulrich Wiegers von der BBS 2 Emden über die Herausforderungen von „Industrie 4.0“.

Bund fördert Seemannsmissionen

Gestern hat der Deutsche Bundestag die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Seeleuten beschlossen. Darin enthalten ist unter anderem auch die institutionelle Förderung von Seemannsmissionen. In seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Emder Seemannsheims freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff besonders über die guten Nachrichten für die Seemannsmissionen.

Paschke und Saathoff kritisieren Studie zu Mindestlohn und Schwarzarbeit: Als ob eine Wahrsagerin in die Glaskugel schaut

Wer als Arbeitgeber den Mindestlohn durch Schwarzarbeit umgeht, betrüge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um ihren verdienten Lohn. Das meinen die SPD-Bundestagsabgeordneten Markus Paschke (Wahlkreis Unterems) und Johann Saathoff (Emden, Aurich). „Und wer gegen die Kontrolle und die Aufzeichnung von Arbeitszeiten argumentiert, redet denjenigen das Wort, die den Mindestlohn umgehen wollen. Kurz: Er leistet Beihilfe zum Betrug.“

Unterstützung für den Start ins Berufsleben vom Bund

In diesem Jahr startet das ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung. Mit rund einer Milliarde Euro ist es das finanzstärkste ESF-Programm, das der Bund in der Förderperiode 2014-2020 auflegt. "Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten in der Schule, stolpern beim Start ins Berufsleben. Mit der Berufseinstiegsbegleitung gibt es eine Stütze mit deren Hilfe der erfolgreiche Einstieg ins Berufsleben auch für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler gelingen kann", erklärt der SPD-Bundes

Newsletter 10/2014

Die zehnte Ausgabe meines Newsletters für das Jahr 2014 ist soeben erschienen. Sie steckt wieder voller Informationen und Nachrichten aus dem Wahlkreis und Berlin. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen! Ihr Johann Saathoff, MdB

Saathoff: Bewerbungstraining von EIBO auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg

Auch in diesem Jahr haben insgesamt 51 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der HTG-Ihlow an 3 Tagen im Februar die Aktion „Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz“ zur Persönlichkeitsstärkung und zur Verbesserung der Berufschancen absolviert.Ihnen wurden jetzt auf der Abschlussveranstaltung die Ergebnisdokumente übergeben, auf der Johann Saathoff die Ansprache hielt.

SPD stellt Ostfriesland-Papier vor

Marienhafe. - "Ostfriesland ist unsere Dachmarke," beginnt Matthias Groote die Vorstellung des gemeinsamen SPD-Papiers, das Schwerpunkte der Politik und Zusammenarbeit in Ostfriesland für die nächsten Jahre aufzeigt. "Wir wollen auf allen Ebenen, Kommunen, Kreise, Land, Bund und Europa, zusammenarbeiten, um unsere Region weiter voranzubringen," betonte MdB und SPD UB Vorsitzender Johann Saathoff.

„Gute Arbeit“ – Ausgabe 02/2014

„Gute Arbeit“ – Ausgabe 02/2014 Die neue Ausgabe der Arbeitnehmerzeitschrift der SPD-Bundestagsfraktion „Gute Arbeit“ ist erschienen. Unter anderem gibt es darin Artikel zum Mindestlohn, zum Rentenpaket sowie einen Gastbeitrag von Michael Sommer zum Tag der Arbeit. Diese und ältere…

Gerechte Lohn tüsken Froolüü un Mannlüü mutt ennelk Gesett worden Mannlüü un Froolüü bruken glieke Utgangslaag

Fredag, de 21. Määrt, is de Glieke-Lohn-Dag: De Froolüü harren bit to disse Dag arbeiden musst, um dat Glieke to verdenen, wat Mannlüü lest Jahr kregen hebben. Dat Lohngatt tüsken Mannlüü un Froolüü bedraggt alltied noch 22 Perzent. De Bundsdagsofgeörnte Johann Saathoff van de SPD verklaart, dat unglieke Lohn wegen dat Geslecht blot mit en Gesett ofstellt worden kann.

SPD Emden: Mindestlohn statt Lohnuntergrenze

Gemeinsame Aktion der Emder SPD und Bundestagskandidat Johann Saathoff zum Mindestlohn Mit einem Infostand zum Thema Mindestlohn haben die Emder Sozialdemokraten gemeinsam mit dem SPD Bundestagskandidaten Johann Saathoff am vergangenen Samstag den Bundestagswahlkampf eingeläutet.

Termine