Übersicht

Außenpolitik

Deutsch-amerikanisches Stipendium für einen Schüleraustausch / Johann Saathoff, MdB unterstützt interkulturellen Austausch im Landkreis Aurich und der Stadt Emden

(Krummhörn)/Bonn, 02. März 2017 – Sie sind neugierig auf Deutschland: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen für zehn Monate nach Deutschland. Die Jugendlichen haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten und möchten hier zur Schule gehen und in einer Gastfamilie leben. Johann Saathoff, MdB, freut sich über diesen interkulturellen Austausch.

Fraktion vor Ort mit SPD MdB‘ s Johann Saathoff und Dirk Wiese

Diskussion in der Pumpstation über Freihandelsabkommen TTIP Über 50 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff zum Thema TTIP und CETA teil. Saathoff hatte dazu den Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Freihandelsabkommen, Dirk Wiese aus dem Sauerland eingeladen, um mit ihm und den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis ins Gespräch zum Thema TTIP zu kommen.

Steinmeier und Koenders unterzeichnen Staatsvertrag in Emden

Am Freitag, dem 24. Oktober, werden Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und der neue niederländische Außenminister Bert Koenders einen Vertrag unterzeichnen, der Genehmigungszuständigkeiten zwischen Deutschland und den Niederlanden in der Emsmündung regelt. Die Vertragsunterzeichnung ist nach dem Gespräch mit dem Kommissar der Provinz Groningen, Max van den Berg, zur „Wunderlinie“ am Montag der zweite wichtige Termin zu deutsch-niederländischen Infrastrukturprojekten in der Region.

Saathoff diskutierte mit Schülern des GAT Emden

Der SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff war Diskussionspartner von rund 180 Schülerinnen und Schüler des 10. Und 11. Jahrgangs des Gymnasiums am Treckfahrtstief zum Thema Europa. Die Schülervertreter überreichten Johann Saathoff zunächst die von ihnen gesammelten "Red Hands", eine Aktion der Schülervertretung gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutieren die Schülerinnen und Schüler mit Johann Saathoff über viele aktuelle politische Themen.

Termine