Übersicht

Bürgergesellschaft

Gutes Leben beginnt in der sozialen Stadt

Auf Einladung des Vereins Barenburg e.V. traf sich Johann Saathoff mit den Mitgliedern des Vereins zum Gesprächsaustausch über die zukünftigen Herausforderungen für den Stadtteil Barenburg. Der Stadtteil Barenburg werde bereits seit Ende der 90er Jahre von Bund und Land durch das Programm "Soziale Stadt" gefördert, erzählten Berendine Bamminger, Arno Thüs und Uwe Schröder vom Verein.

Deutsch-amerikanisches Stipendium für einen Schüleraustausch / Johann Saathoff, MdB unterstützt interkulturellen Austausch im Landkreis Aurich und der Stadt Emden

(Krummhörn)/Bonn, 02. März 2017 – Sie sind neugierig auf Deutschland: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen für zehn Monate nach Deutschland. Die Jugendlichen haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten und möchten hier zur Schule gehen und in einer Gastfamilie leben. Johann Saathoff, MdB, freut sich über diesen interkulturellen Austausch.

MGHs Emden und Norden wurden wieder ausgewählt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freut sich über gute Nachrichten aus dem Bundesfamilienministerium: Die Mehrgenerationenhäuser Emden und Norden werden auch in der neuen Förderperiode ab 2017 ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen können.

„SPD wird Pflege weiter stärken“

Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff: Für die SPD ist eine grundlegende Verbesserung der Pflege ein besonderer Schwerpunkt in dieser Legislaturperiode. Die steigende Lebenserwartung und die Zunahme des Anteils betagter Menschen an der Gesamtbevölkerung ist ein Zeichen für unseren gesellschaftlichen Fortschritt.

Saathoff: Förderung von Mehrgenerationenhäusern wird fortgesetzt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff teilt mit, dass im Anschluss an das bis Ende 2016 laufende Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser ab 01. Januar 2017 ein neues Förderprogramm für die Mehrgenerationenhäuser starten wird. „Damit können auch die Häuser in Emden und Norden für eine Förderung bis zum Jahr 2020 bewerben“, freut sich Johann Saathoff.

Städtebauförderung in Emden: Perspektive für Ültje-Gelände

Gute Nachricht für die Stadt Emden. Auch Port Arthur/ Transvaal wird ab 2015 Geld aus dem Programm Soziale Stadt bekommen. Mit insgesamt 720.000 Euro kann nun auch dort im Gebiet südliche Ringstraße die Entwicklung des Quartiers und Projekte für ein besseres Wohnen, neue Fußwegverbindungen oder die Neuordnung von Stellplätzen angepackt werden. Die Mittel werden je zu einem Drittel von Stadt, Land und Bund bereitgestellt.

Saathoff: Bewerbungstraining von EIBO auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg

Auch in diesem Jahr haben insgesamt 51 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der HTG-Ihlow an 3 Tagen im Februar die Aktion „Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz“ zur Persönlichkeitsstärkung und zur Verbesserung der Berufschancen absolviert.Ihnen wurden jetzt auf der Abschlussveranstaltung die Ergebnisdokumente übergeben, auf der Johann Saathoff die Ansprache hielt.

SPD stellt Ostfriesland-Papier vor

Marienhafe. - "Ostfriesland ist unsere Dachmarke," beginnt Matthias Groote die Vorstellung des gemeinsamen SPD-Papiers, das Schwerpunkte der Politik und Zusammenarbeit in Ostfriesland für die nächsten Jahre aufzeigt. "Wir wollen auf allen Ebenen, Kommunen, Kreise, Land, Bund und Europa, zusammenarbeiten, um unsere Region weiter voranzubringen," betonte MdB und SPD UB Vorsitzender Johann Saathoff.

Johann Saathoff hält Koalitionsvertrag für guten Kompromiss

„Dieser Koalitionsvertrag trägt die deutliche Handschrift der SPD“, kommentiert der Pewsumer SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. „Wir haben viele unserer Kernforderungen durchgebracht, z.B. den Mindestlohn von 8,50 Euro, den abschlagsfreien Renteneintritt nach 45 Versicherungsjahren und die doppelte Staatsbürgerschaft.“

Termine