Übersicht

Gleichstellung

Parlament beschließt Teilhabegesetz mit zahlreichen Verbesserungen

Der Deutsche Bundestag hat heute das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Leistungen für Menschen mit Behinderungen neu. Im parlamentarischen Verfahren hat die Koalition noch wichtige Veränderungen am Gesetzentwurf vorgenommen und damit auf Befürchtungen von Verbänden und Betroffenen reagiert.

Saathoff: Am Bundesteilhabegesetz muss sich noch einiges verändern

Unter dem Motto „Teilhabe statt Ausgrenzung“ hatte der Bundesverband der Lebenshilfe in Berlin zu einer zentralen Demonstration vor dem Brandenburger Tor für ein besseres Bundesteilhabegesetz (BTHG) aufgerufen. Diesem Aufruf sind rund 7000 Teilnehmer gefolgt - auch über 100 Teilnehmer der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) sind nach Berlin gefahren, um ihren Protest gegen das neue Gesetz zu bekräftigen.

Frauen haben ein Recht auf mehr!

Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer. Deshalb wird am 19. März 2016 zum 8. Mal in Folge der Equal-Pay-Day in Deutschland begangen.

Johann Saathoff auf Sommerreise mit der Parl. Staatssekretärin Caren Marks

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu Gast im Wahlkreis Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff bereiste in der vergangenen Woche seinen Wahlkreis gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Caren Marks. Die erste Station der Bereisung fand in Emden statt. Hier besichtigten beide das Mehrgenerationenhaus welches im Kulturbunker untergebracht ist.

SPD stellt Ostfriesland-Papier vor

Marienhafe. - "Ostfriesland ist unsere Dachmarke," beginnt Matthias Groote die Vorstellung des gemeinsamen SPD-Papiers, das Schwerpunkte der Politik und Zusammenarbeit in Ostfriesland für die nächsten Jahre aufzeigt. "Wir wollen auf allen Ebenen, Kommunen, Kreise, Land, Bund und Europa, zusammenarbeiten, um unsere Region weiter voranzubringen," betonte MdB und SPD UB Vorsitzender Johann Saathoff.

Gerechte Lohn tüsken Froolüü un Mannlüü mutt ennelk Gesett worden Mannlüü un Froolüü bruken glieke Utgangslaag

Fredag, de 21. Määrt, is de Glieke-Lohn-Dag: De Froolüü harren bit to disse Dag arbeiden musst, um dat Glieke to verdenen, wat Mannlüü lest Jahr kregen hebben. Dat Lohngatt tüsken Mannlüü un Froolüü bedraggt alltied noch 22 Perzent. De Bundsdagsofgeörnte Johann Saathoff van de SPD verklaart, dat unglieke Lohn wegen dat Geslecht blot mit en Gesett ofstellt worden kann.

Integrationspolitisches Gespräch in Berlin

Johann Saathoff kam in Berlin mit dem Vorsitzenden des Niedersächsischen Integrationsrates und des Integrationsrates der Stadt Emden, Abdou Ouedraogo, zusammen. Ein Thema des Gesprächs war die Integrationskultur in Deutschland. Eine bessere Willkommenskultur gegenüber Einwanderern sei vor dem Hintergrund der oft traurigen Schicksale vieler Einwanderer angebracht, waren Ouedraogo und Saathoff einer Meinung.

Termine