Übersicht

Kampagnen

Saathoff: Am Bundesteilhabegesetz muss sich noch einiges verändern

Unter dem Motto „Teilhabe statt Ausgrenzung“ hatte der Bundesverband der Lebenshilfe in Berlin zu einer zentralen Demonstration vor dem Brandenburger Tor für ein besseres Bundesteilhabegesetz (BTHG) aufgerufen. Diesem Aufruf sind rund 7000 Teilnehmer gefolgt - auch über 100 Teilnehmer der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) sind nach Berlin gefahren, um ihren Protest gegen das neue Gesetz zu bekräftigen.

Frauen haben ein Recht auf mehr!

Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer. Deshalb wird am 19. März 2016 zum 8. Mal in Folge der Equal-Pay-Day in Deutschland begangen.

Kinder sind keine Soldaten!

Im Rahmen des „Red Hand Day“ engagierten sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Paschke (Unterems), Rainer Spiering (Osnabrück/Land) und Johann Saathoff (Aurich/Emden) gegen den Einsatz von Kindersoldaten.

Johann Saathoff entsendet ostfriesische Botschafterin in die USA

Die 16-jährige Heinke Freimuth aus Aurich fliegt im August im Rahmen des Parlamentarisches Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA. Sie wird das Jahr bei einer Familie in Illinois verbringen, dort zur Schule gehen und ein ganz normales Jahr im Leben eines Teenagers führen.

Saathoff und Siebels zu Gast bei Bürgermeister Meinen

In unregelmäßigen Abständen besucht der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels die Bürgermeister in seinem Wahlkreis. Bei diesem ersten Besuch bei Bürgermeister Olaf Meinen nach der Landtagswahl hatte Wiard Siebels auch den SPD-Bundestagskandidaten Johann Saathoff dabei.

Termine