Übersicht

Kommunalpolitik

Gutes Leben beginnt in der sozialen Stadt

Auf Einladung des Vereins Barenburg e.V. traf sich Johann Saathoff mit den Mitgliedern des Vereins zum Gesprächsaustausch über die zukünftigen Herausforderungen für den Stadtteil Barenburg. Der Stadtteil Barenburg werde bereits seit Ende der 90er Jahre von Bund und Land durch das Programm "Soziale Stadt" gefördert, erzählten Berendine Bamminger, Arno Thüs und Uwe Schröder vom Verein.

Saathoff: Schnelles Internet im Landkreis Aurich kommt

Gute Nachrichten für den Landkreis Aurich. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur hat den Breitband-Antrag des Landkreises Aurich bewilligt. Der Landkreis Aurich will mit dem Infrastrukturprogramm in den nächsten zwei Jahren flächendeckend für schnelles Internet sorgen.

Saathoff: 1,5 Millionen Euro fließen nach Norderney

Gute Nachrichten für Norderney. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff teilt mit, dass Norderney Bundesmittel in Höhe von 1,5 Mio. Euro erhalten wird. Mit den Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtung in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ soll der Umbau des Quartiers „An der Mühle“ gefördert werden.

VW-Kita „Dat Käferhuus“ wird im Bundesprogramm KitaPlus gefördert

Der VW-Betriebskindergarten „Dat Käferhuus“ in Emden hat sich erfolgreich um eine Förderung im Bundesprogramm KitaPlus beworben. Im Januar 2016 hat das neue Bundesprogramm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet.

Kinder in ihren Stärken unterstützen

SPD Abgeordnete im Gespräch mit dem Kinderschutzbund Norden Zu einem Gespräch mit dem Vorstand des Kinderschutzbundes, Ortsverband Norden, trafen sich die SPD Abgeordneten Johann Saathoff (MdB) und Hans-Dieter Haase. Mit dabei auch die SPD Bürgermeisterkandidatin für die Stadt Norden, Julia Feldmann.

Saathoff: Förderung von Mehrgenerationenhäusern wird fortgesetzt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff teilt mit, dass im Anschluss an das bis Ende 2016 laufende Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser ab 01. Januar 2017 ein neues Förderprogramm für die Mehrgenerationenhäuser starten wird. „Damit können auch die Häuser in Emden und Norden für eine Förderung bis zum Jahr 2020 bewerben“, freut sich Johann Saathoff.

Saathoff: 3,3 Millionen Euro fließen nach Hinte

Gute Nachrichten für Hinte. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff teilt mit, dass die Gemeinde Hinte Bundesfördermittel in Höhe von 3,3 Mio. Euro erhalten wird. Mit den Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtung in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ soll die energetische Sanierung zur Sicherung der Grundschulstandorte Hinte und Loppersum mit den zugehörigen Turnhallen finanziert werden.

Johann Saathoff zu Gast auf den Nordseewerken

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff traf sich mit Patrick Hennings-Huep (Geschäftsführer der Nordseewerke Emden Shipyard GmbH) zum Gespräch über die Zukunft der Emder Nordseewerke. Nachdem die Nordseewerke unter DSD Steel Ende Mai vergangenen Jahres Insolvenz anmelden mussten übernahm der Investor, die Seafort Advisors aus Hamburg, die Werft und gründete die Nordseewerke Emden Shipyard GmbH.

Friesland Umgehung kommt

Bund erhöht Investitionen für Verkehrsinfrastruktur Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mitteilt, wird der Neubau der B210 n (Umgehung Friesland) nun endlich realisiert. Entschieden wurden im Ministerium alle Projekte, die bereits Baurecht besitzen. Dazu gehört das Projekt "Südumgehung Emden" durch den vorliegenden rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss. Das zuständige Landesamt für Straßenbau in Aurich kann nun umgehend die Ausschreibung der Baumaßnahme vornehmen.

Frühstück sucht Gast – auf Du und Du mit Bauer und Kuh

Bereits zum sechsten mal fand auf zahlreichen landwirtschaftlichen Höfen in Ostfriesland am vergangenen Sonntag die von den Landfrauen und vom Landvolk organisierte Aktion „Frühstück sucht Gast“ statt. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff nahm gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebels an dieser Aktion teil.

Saathoff unterstützt Aufwertung der erzieherischen Berufe

Am „Tag der Kinderbetreuung“, der dieses Jahr am 11. Mai stattfindet, werden jährlich Frauen und Männer in den Mittelpunkt gestellt, die sich beruflich um Kinder kümmern und an ihre hervorragende Arbeit erinnert werden, die Tag für Tag in den Kitas und in der Tagespflege geleistet wird.

Städtebauförderung in Emden: Perspektive für Ültje-Gelände

Gute Nachricht für die Stadt Emden. Auch Port Arthur/ Transvaal wird ab 2015 Geld aus dem Programm Soziale Stadt bekommen. Mit insgesamt 720.000 Euro kann nun auch dort im Gebiet südliche Ringstraße die Entwicklung des Quartiers und Projekte für ein besseres Wohnen, neue Fußwegverbindungen oder die Neuordnung von Stellplätzen angepackt werden. Die Mittel werden je zu einem Drittel von Stadt, Land und Bund bereitgestellt.

Newsletter 02/2015

Die zweite Ausgabe meines Newsletters für das Jahr 2015 ist soeben erschienen. Sie steckt wieder voller Informationen und Nachrichten aus dem Wahlkreis und Berlin. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen! Ihr Johann Saathoff, MdB

Ostfriesische Abgeordnete setzen sich für Krabbenfischer ein

"Die Krabbenfischer gehören zu Ostfriesland wie Deiche und Leuchttürme," darüber sind sich die Abgeordneten Gitta Connemann und Johann Saathoff einig. Beide Abgeordnete sind in ihren Fraktionen für die Fischereipolitik zuständig. Gemeinsam haben sie die Initiative ergriffen, damit die Fischer nicht ihre Fanggebiete in der AWZ, dem küstenfernen Gebiet außerhalb der 12-Seemeilenzone, verlieren.

Saathoff mit ostfriesischer Delegation auf der Grünen Woche

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff hat auf der Grünen Woche in Berlin den Dornumer Bürgermeister Michael Hook sowie eine Krummhörner Delegation bestehend aus Bürgermeister Frank Baumann, die stellvertretenden Bürgermeister Rolf Odens und Udo Reemstma sowie Bauamtsleiter Tinus Baumann getroffen. Anlass war der traditionell im Rahmen der Grünen Woche stattfindende „Niedersachsenabend“.

Johann Saathoff im Gespräch mit dem Kirchenrat in Groß Midlum

Auf Einladung des Kirchenrates war der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff zu Gast in der Kirche im Ortsteil Groß-Midlum in der Gemeinde Hinte. Erbaut wurde die Kirche Ende des 13. Jahrhunderts und seitdem wurde die Kirche immer wieder umgebaut und verändert, aber in der historischen Substanz blieb sie unverändert. Die Kirche ist eine der vielen historischen Kirchen in Ostfriesland und steht wie viele der ostfriesischen Kirchen auf einer Warf.

Rede zur Reform der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung

In meiner Rede zur Reform der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes war es mir wichtig, dass die regionale Kompetenz nun erhalten bleibt. Ferner war es mir sehr wichtig, dass die Frage des Leitungssitzes - und dabei insbesondere Emden - nicht dem Zufall überlassen wird und dass die Bediensteten bei den organisatorischen Entscheidungen mit eingebunden werden.

Rede zum Agrarhaushalt 2015

In meiner Rede zum Agrarhaushalt 2015 (2./3. Lesung) machte ich deutlich, dass wir die Politik für die Ländliche Räume nicht länger als Teil der Agrarpolitik betrachten müssen, sondern umgekehrt.

Termine