Übersicht

Kultur

Saathoff: Johannes a Lasco Bibliothek erhält Förderung für die Ausstellung „Reformation und Flucht“

Der Anschlag der 95 Thesen gegen den Ablassmissbrauch durch Martin Luther am 31. Oktober 1517 bildete den Auftakt zur Reformation, einem Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung. Dieses Ereignis hatte Auswirkungen auf Politik, Religion, Kultur und Gesellschaft und ist von weltgeschichtlicher Bedeutung. Aus Anlass des 500-jährigen Jubiläums plant auch die die Emder Johannes a Lasco Bibliothek eine Ausstellung mit dem Titel „Reformation und Flucht“.

Höffgen-Orgel in Freepsum wird mit knapp 100.000 Euro gefördert

Die Restauration der Höffgen-Orgel der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde in Freepsum wird mit 99.500 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz des Bundes gefördert – das gibt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff bekannt. „Die Freepsumer Orgel ist ein wunderschönes Stück und ich bin froh, dass sie nun umfassend restauriert werden kann und ich freue mich schon auf das erste Konzert“, so Johann Saathoff.

Johann Saathoff im Gespräch mit dem Kirchenrat in Groß Midlum

Auf Einladung des Kirchenrates war der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff zu Gast in der Kirche im Ortsteil Groß-Midlum in der Gemeinde Hinte. Erbaut wurde die Kirche Ende des 13. Jahrhunderts und seitdem wurde die Kirche immer wieder umgebaut und verändert, aber in der historischen Substanz blieb sie unverändert. Die Kirche ist eine der vielen historischen Kirchen in Ostfriesland und steht wie viele der ostfriesischen Kirchen auf einer Warf.

Kunstspendeaufruf von Saathoff und Haase zur Rettung der Greetsieler Mühle voller Erfolg

Versteigerung der Kunstwerke im Rahmen der Greetsieler Woche geplant Die von den Abgeordneten Saathoff (MdB) und Haase (MdL) initiierte Aktion zur Rettung der Greetsieler Mühle wurde von Erfolg gekrönt. Der Aufruf der beiden Abgeordneten Kunstwerke von Künstlern zu spenden, damit diese im Rahmen einer Auktion versteigert werden können, ist ein großer Erfolg.

Integrationspolitisches Gespräch in Berlin

Johann Saathoff kam in Berlin mit dem Vorsitzenden des Niedersächsischen Integrationsrates und des Integrationsrates der Stadt Emden, Abdou Ouedraogo, zusammen. Ein Thema des Gesprächs war die Integrationskultur in Deutschland. Eine bessere Willkommenskultur gegenüber Einwanderern sei vor dem Hintergrund der oft traurigen Schicksale vieler Einwanderer angebracht, waren Ouedraogo und Saathoff einer Meinung.

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Gewinner werden in Berlin mit „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ ausgezeichnet Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie engagieren, können sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ der SPD-Bundestagsfraktion bewerben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mitteilt.

Vorlesetag im AWO Kindergarten Norden

Bundestagsabgeordneter Saathoff beteiligt sich am Vorlesetag Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff beteiligte sich am diesjährigen Vorlesetag der Stiftung Lesen. Die Leiterin des AWO Kindergartens Norden, Frau Hannelore Blüder, freute sich, dass Johann Saathoff der Einladung des Kindergartens nachgekommen war um sich am Vorlesetag zu beteiligen.

Termine