Übersicht

Landwirtschaft

Rede zum Agrarhaushalt 2015

In meiner Rede zum Agrarhaushalt 2015 (2./3. Lesung) machte ich deutlich, dass wir die Politik für die Ländliche Räume nicht länger als Teil der Agrarpolitik betrachten müssen, sondern umgekehrt.

Newsletter 10/2014

Die zehnte Ausgabe meines Newsletters für das Jahr 2014 ist soeben erschienen. Sie steckt wieder voller Informationen und Nachrichten aus dem Wahlkreis und Berlin. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen! Ihr Johann Saathoff, MdB

Ostfriesland bittet im Reichstag zu Tisch

Ostfriesen und Bayern tischten am Mittwoch gemeinsam im Bundestag in Berlin auf und haben bei einem Parlamentarischen Abend auch für die Region Ostfriesland geworben. Der Initiator dieser traditionellen Veranstaltung ist der Norder Schlachtermeister Enno Appelhagen. Das Regionalmarketing Norder Fleisch, der Fleischerverband Bayern und der Club der bekennenden Fleisch- und Wurstesser servierten Deftiges aus ihrer Heimat.

Saathoff und EU-Kommissar sind sich einig: Bei TTIP darf es keine Absenkung von Lebensmittelstandards geben – Saathoff sprach mit neuen EU-Verbraucherschutzkommissar in Brüssel

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff hat in Brüssel mit dem neuen EU-Verbraucherschutzkommissar Vytenis Andriukaitis über europäische Verbraucherschutzpolitik der nächsten fünf Jahre gesprochen. In dem Gespräch mit Kommissar Andriukaitis ging es auch um das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA.

BDM Vertreter im Gespräch mit Johann Saathoff Milchviehalter übergaben Appell für eine verantwortungsvolle Politik

Zu einem kurzen Gesprächsaustausch traf sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mit Vertretern des BDM am Rande einer Diskussionsveranstaltung in Aurich. Karin Mansholt (BDM Regionalleiterin Ostfriesland) und Hero Schulte (Vorsitzender BDM im Landkreis Aurich) machten im Gespräch deutlich, welche Nachteile den Bauern bei der Novellierung der Düngeverordnung und der Verordnung über den Umgang mit wassergefährdeten Stoffen entstünden.

Bio für alle: Ökolandbau als Mittel zur weltweiten Hungerbekämpfung

Johann Saathoff, stellvertretender agarpolitischer Sprecher und Rita Hagl-Kehl, zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion: Der ökologische Landbau leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Welternährung. Deshalb ist es auch weiterhin notwendig, die Förderung des Ökolandbaus voran zu treiben. Der heutige Welternährungstag soll dafür ein Zeichen setzen

Europäisches Recht muss ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft stärken

Johann Saathoff, stellvertretender Sprecher der AG Ernährung und Landwirtschaft; Rita Hagl-Kehl, zuständige Berichterstatterin: "Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für den Ausbau des Marktes für Bio-Lebensmittel ein. Dafür sind einheitliche Standards und regelmäßige Kontrollen erforderlich. Die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen weiter auf das Bio-Label vertrauen können".

Saathoff und Groote: Ostfriesen begutachten neue Kommissare in Brüssel

Der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff und der Europaabgeordnete Matthias Groote sind zu einem Gespräch in Brüssel zusammengekommen. Hintergrund sind die Vorstellungsgespräche der zukünftigen EU-Kommissare beim Europäischen Parlament. Am 30. September stellten sich der designierte Umwelt- und Fischereikommissar Karmenu Vella und der designierte Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis vor

SPD will Politik für ländliche Räume

Anfang Juli 2014 haben der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Wilhelm Priesmeier, und sein Stellvertreter, Johann Saathoff, mit der Zeitschrift Agra-Europe ein Interview zum Thema Zukunft der Landwirtschaft und die Arbeit in der Koalition geführt. Über dieses Gespräch ist nunmehr ein Artikel in der Ausgabe der Zeitschrift am 28.07.2014 erschienen und kann hier nachgelesen werden.

Exkursion für mehr Regionalvermarktung

Ein Gruppe ostfriesischer Politiker, Landwirte, Verwaltungsmitarbeiter und die für Regionalentwicklung zuständige Staatssekretärin aus der niedersächsischen Staatskanzlei, Birgit Honé, hat unter der Leitung des Norder Fleischermeisters Enno Appelhagen eine Fachexkursion nach Baden-Württemberg und Bayern unternommen,

Rede vom 24. Juni 2014 zum Agrarhaushalt 2015

In meiner Rede zum Agrarhaushalt machte ich deutlich, dass wir mehr Geld für die Forschung im Bereich ökologischer Landbau ausgeben wollen und langfristig die Direktzahlungen für Landwirte ausschließlich an die Erbringung öffentlicher Leistungen koppeln wollen. Hier geht es zum Text und zum Video dazu.

Kein Fracking-Gesetz während der WM

Johann Saathoff zur Berichterstattung über ein angebliches Fracking-Gesetz während der Fußball-Weltmeisterschaft: Die aktuelle Berichterstattung über ein angebliches Fracking-Gesetz während der Fußball-Weltmeisterschaft ist vollkommen überstürzt und entspricht nicht der Wahrheit.

Bürgerverträgliche Lösungen suchen

MdB Saathoff zum Antrittsbesuch bei Samtgemeindebürgermeister Trännapp Das derzeit in der Samtgemeinde Hage viel diskutierte Thema Konverterstation und Freilandleitungen war natürlich auch Thema beim Antrittsbesuch des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff im Hager Rathaus bei Samtgemeindebürgermeister Johannes Trännapp.

Saathoff lobte positive Entwicklung der Gemeinde Großefehn

MdB zu Gast im bei Bürgermeister Meinen In der Reihe seiner Antrittsbesuche als neu gewählter Bundestagsabgeordneter kam Johann Saathoff mit dem Bürgermeister der Gemeinde Großefehn, Olaf Meinen, zusammen. Der gute Draht der beiden zueinander bestand schon zu der Zeit, als Saathoff noch Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn war.

Ostfriesen in der Hauptstadt unter sich

BERLIN. Jetzt fand eine Anhörung des Agrarausschusses des Deutschen Bundestages zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Berlin statt. Dabei war der Saal fast schon in ostfriesischer Hand. Denn neben der Vorsitzenden Gitta Connemann MdB aus Leer und dem Ausschussmitglied Johann Saathoff MdB aus der Krummhörn gesellte sich auch noch ein Rheiderländer dazu.

Saathoff und Siebels zu Gast beim Landwirtschaftlichen Hauptverein

Gemeinsam mit dem Agrarpolitischem Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wiard Siebels (MdL), besuchte MdB Johann Saathoff den Landwirtschaftlichen Hauptverein in Aurich. Was eigentlich als Antrittsbesuch des neu gewählten Bundestagsabgeordneten geplant war, entwickelte sich im Laufe des Nachmittages zu einem interessanten Meinungsaustausch zwischen den SPD Landwirtschaftspolitikern und den Vertretern des Landwirtschaftlichen Hauptvereins.

Johann Saathoff zu Gast bei Bürgermeister Ihmels

MdB setzt Reihe der Antrittsbesuche fort Mit dem Besuch beim Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Brookmerland Gerhard Ihmels setzt der im Wahlkreis Aurich-Emden direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der SPD Johann Saathoff seine Antrittsbesuche bei den Bürgermeistern in seinem Wahlkreis auch im neuen Jahr fort.

Termine