Übersicht

Mobilität

Bild: Johann Saathoff

Northern HeliCopter zu Gast in der SPD-Küstengang

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff nahmen Vertreter der Northern HeliCopter GmbH aus Emden an einer Sitzung der SPD-Küstengang teil. Gegenstand der Diskussion waren die Zuständigkeiten im Bereich des Offshore-Rettungsdienstes.

Bundesverkehrswegeplan 2030 in Berlin vorgestellt – Johann Saathoff hoch erfreut: Mehrere Projekte im vordringlichen Bedarf

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freut sich, dass sowohl die B210 Ortsumgehung Aurich, wie auch der Anschluss zur Autobahn nach Riepe und der Anschluss der B 72 im heute von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgelegten Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) in der Kategorie vordringlicher Bedarf eingestuft sind.

Saathoff begrüßt neue Aufgaben für BAV in Aurich

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freut sich über die neue Aufgabe für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen. Ab dem 1. Dezember übernimmt die BAV die Aufgabe der Ausgleichzahlungen im Zuge der Digitalen Dividende II.

Friesland Umgehung kommt

Bund erhöht Investitionen für Verkehrsinfrastruktur Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mitteilt, wird der Neubau der B210 n (Umgehung Friesland) nun endlich realisiert. Entschieden wurden im Ministerium alle Projekte, die bereits Baurecht besitzen. Dazu gehört das Projekt "Südumgehung Emden" durch den vorliegenden rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss. Das zuständige Landesamt für Straßenbau in Aurich kann nun umgehend die Ausschreibung der Baumaßnahme vornehmen.

Saathoff setzt sich für Stärkung der Maritimen Wirtschaft ein

Bei ihrem letzten Treffen hat sich die SPD-Küstengang die Branchenforen zum Thema gemacht, die in dieser Woche zur Vorbereitung der 9. Maritimen Konferenz stattfanden. Gemeinsam mit Vertretern der unterschiedlichen maritimen Verbände diskutierte die SPD-Küstengang die Eindrücke und Ergebnisse der Branchenforen.

Saathoff zum Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die PKW-Maut: Wäre froh, wenn die Maut gar nicht kommt

Am 27. März hatte der Deutsche Bundestag in namentlicher Abstimmung über die PKW-Maut entschieden. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff hatte als einer der wenigen Abgeordneten von CDU/CSU und SPD mit Nein gestimmt. Am Donnerstag hat die EU-Kommission offiziell ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der PKW-Maut eröffnet. Dazu erklärt Johann Saathoff:

Bahnlärmumfrage des Eisenbahnbundesamtes

Saathoff: „Jetzt letzte Chance zur Teilnahme nutzen!“ Nach einer 2002 von der Europäischen Union beschlossenen Richtlinie zur Bekämpfung von Umgebungslärm an Bahnstrecken, die seit 2005 vom Bundestag in Gesetzesform umgesetzt wurde, ermitteln derzeit alle EU-Staaten Lärmdaten für eine effektive Lärmaktionsplanung.

Ostfriesen weisen den Weg für eine saubere Schifffahrt

Die Verkehrs- und Wirtschaftspolitiker der SPD-Bundestagfraktion haben mit dem Vorstand der AG Ems, Dr. Bernhard Brons, und anderen Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Forschung über die Herausforderungen der Einführung von verflüssigtem Erdgas (LNG) als alternativem Treibstoff für die Schifffahrt diskutiert. Einer der Organisatoren und Moderatoren der Veranstaltung war der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff.

MdB Saathoff und MdL Siebels: Investitionsprogramm von Land und Bahn – Marienhafe bekommt neuen Ein- und Ausstiegspunkt

Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat heute gemeinsam mit der Deutschen Bahn beim Bahn-Gipfel in Hannover ein Sanierungs- und Ausbauprogramm für Bahnhöfe und Haltestellen in Niedersachsen vorgestellt. Das Programm trägt den Titel „Niedersachsen ist am Zug III“. Das Programm hat ein finanzielles Volumen von 150 Millionen Euro, die sich das Land und die Deutsche Bahn teilen. Mit dem Geld werden bis zum Jahr 2025 weitere 44 Bahnstationen modernisiert oder barrierefrei umgebaut.

Ostfriesische SPD-Abgeordnete fordern Ausnahmen bei der Einführung der Pkw-Maut Parlamentarier planen Unterschriften-Aktion

Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote (Ostrhauderfehn) sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff (Krummhörn) und Markus Paschke (Ihlow) und die SPD-Landtagsabgeordnete Johanne Modder (Bunde) fordern Ausnahmen bei der Einführung einer Pkw-Maut. Zwar sei man der Meinung, dass in Deutschland mehr Geld für den Erhalt, Ausbau und Neubau von Straßen nötig sei. Es müsse jedoch darauf geachtet werden, dass im Grenzbereich zu den niederländischen Nachbarn ein mautfreier Raum für Gemeinde-,

Piloten über 60 Jahre dürfen weiter alleine fliegen

Die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich und die Luftverkehr Friesland Harle GmbH & Co. KG hatten sich Anfang November an den Pewsumer SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff gewandt und diesen um Unterstützung im Hinblick auf eine EU-Verordnung gebeten, die besagt, dass Piloten, die älter als 60 Jahre sind, nicht mehr alleine im Cockpit sitzen dürfen.

Bahnhof Marienhafe: Dringender Bedarf

SPD Bundestagskandidat Johann Saathoff und MdL Wiard Siebels kritisieren Mittelvergabe des Bundes. Der SPD-Bundestagskandidat Johann Saathoff und der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels informierten sich bei Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels, Bürgermeisterin Beate Kappher-Gruß und dem Kreistagsabgeordneten Sascha Pickel über den Zustand des Marienhafener Bahnhofs.

Termine