Übersicht

Niedersachsen

Johann Saathoff kritisiert TenneT

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff reagiert überrascht auf die Pläne des Übertragungsnetzbetreibers TenneT, auf der Leitung von Emden nach Conneforde ausschließlich Freileitungen bauen zu wollen. Tennet informiert aktuell in mehreren Veranstaltungen über seine Planungen zum Neubau der Leitung von Emden nach Conneforde. Ob es auch in Strackholt in der Gemeinde Großefehn ein Erdkabel geben wird, ist offen.

Höffgen-Orgel in Freepsum wird mit knapp 100.000 Euro gefördert

Die Restauration der Höffgen-Orgel der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde in Freepsum wird mit 99.500 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz des Bundes gefördert – das gibt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff bekannt. „Die Freepsumer Orgel ist ein wunderschönes Stück und ich bin froh, dass sie nun umfassend restauriert werden kann und ich freue mich schon auf das erste Konzert“, so Johann Saathoff.

Besuch des neuen Betriebsrats der Meyer Werft in Berlin

Regelmäßig suchen die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Markus Paschke (Wahlkreis Unterems) und Johann Saathoff (Aurich/Emden) den Dialog mit Betriebs- und Personalräten aus ihrer Region. Zu Besuch in Berlin war vor wenigen Tagen die neu gewählte Spitze der Arbeitnehmervertretung der Papenburger Meyer-Werft, Vorsitzender Ludger Husmann und sein Vertreter Andreas Janssen.

VW-Kita „Dat Käferhuus“ wird im Bundesprogramm KitaPlus gefördert

Der VW-Betriebskindergarten „Dat Käferhuus“ in Emden hat sich erfolgreich um eine Förderung im Bundesprogramm KitaPlus beworben. Im Januar 2016 hat das neue Bundesprogramm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet.

Johann Saathoff: Neues GAK-Gesetz fördert ländliche Räume

Der Bundestag beschließt am Donnerstag eine Änderung des Gesetzes über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bisher wurden mit dem GAK-Gesetz nur agrarbezogenen Maßnahmen und Küstenschutzmassnahmen gefördert. Durch das neue Gesetz wird eine Förderung von Maßnahmen für die ländliche Entwicklung insgesamt ermöglicht.

Bild: Johann Saathoff

Northern HeliCopter zu Gast in der SPD-Küstengang

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff nahmen Vertreter der Northern HeliCopter GmbH aus Emden an einer Sitzung der SPD-Küstengang teil. Gegenstand der Diskussion waren die Zuständigkeiten im Bereich des Offshore-Rettungsdienstes.

Bundesverkehrswegeplan 2030 in Berlin vorgestellt – Johann Saathoff hoch erfreut: Mehrere Projekte im vordringlichen Bedarf

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freut sich, dass sowohl die B210 Ortsumgehung Aurich, wie auch der Anschluss zur Autobahn nach Riepe und der Anschluss der B 72 im heute von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgelegten Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) in der Kategorie vordringlicher Bedarf eingestuft sind.

Koalition beschließt Leitungsbau – Johann Saathoff zufrieden mit Ergebnis für Niedersachsen

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat sich auf ein Gesamtkonzept zum Bau von Stromleitungen in Deutschland geeinigt. Damit soll der Stromleitungsbau nach jahrelangen Verzögerungen nun endlich Fahrt aufnehmen. Neben Einzelheiten zu den großen Gleichstromtrassen enthält das Gesetzespaket auch eine Liste von Pilotprojekten für Teilerdverkabelungen im Wechselstrombereich.

Newsletter 09/2015

Die neunte Ausgabe meines Newsletters für das Jahr 2015 ist soeben erschienen. Es ist eine Sonderausgabe, die sich allein mit dem aktuelle Thema "Flüchtlinge" beschäftigt. Ihr Johann Saathoff, MdB

Tass Tee mit dem Außenminister

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ist der Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff zum Ostfriesenteetrinken gefolgt. Vorausgegangen war der Einladung eine Berichterstattung im Sommer über den Schreibtisch des Bundesaußenministers, auf dem auch eine Teekanne steht. Der Großefehntjer Bürgermeister Olaf Meinen hat mit einem Kommentar auf den Twitterbeitrag von Steinmeier eine Diskussion über Ostfriesentee ins Rollen gebracht.

Termine