Übersicht

Sozialstaat

Gutes Leben beginnt in der sozialen Stadt

Auf Einladung des Vereins Barenburg e.V. traf sich Johann Saathoff mit den Mitgliedern des Vereins zum Gesprächsaustausch über die zukünftigen Herausforderungen für den Stadtteil Barenburg. Der Stadtteil Barenburg werde bereits seit Ende der 90er Jahre von Bund und Land durch das Programm "Soziale Stadt" gefördert, erzählten Berendine Bamminger, Arno Thüs und Uwe Schröder vom Verein.

Tasse Tee mit den Gewerkschaften

In der Reihe „Tasse Tee mit dem MdB“ hatte Johann Saathoff diesmal gemeinsam mit seinem Landtagskollegen Wiard Siebels, einige Vertreter der hiesigen Gewerkschaften und diverse Betriebsräte zu einem Gespräch zu einer Tasse Tee eingeladen.

Parlament beschließt Teilhabegesetz mit zahlreichen Verbesserungen

Der Deutsche Bundestag hat heute das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Leistungen für Menschen mit Behinderungen neu. Im parlamentarischen Verfahren hat die Koalition noch wichtige Veränderungen am Gesetzentwurf vorgenommen und damit auf Befürchtungen von Verbänden und Betroffenen reagiert.

Saathoff: Am Bundesteilhabegesetz muss sich noch einiges verändern

Unter dem Motto „Teilhabe statt Ausgrenzung“ hatte der Bundesverband der Lebenshilfe in Berlin zu einer zentralen Demonstration vor dem Brandenburger Tor für ein besseres Bundesteilhabegesetz (BTHG) aufgerufen. Diesem Aufruf sind rund 7000 Teilnehmer gefolgt - auch über 100 Teilnehmer der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) sind nach Berlin gefahren, um ihren Protest gegen das neue Gesetz zu bekräftigen.

MGHs Emden und Norden wurden wieder ausgewählt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freut sich über gute Nachrichten aus dem Bundesfamilienministerium: Die Mehrgenerationenhäuser Emden und Norden werden auch in der neuen Förderperiode ab 2017 ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen können.

Kinder in ihren Stärken unterstützen

SPD Abgeordnete im Gespräch mit dem Kinderschutzbund Norden Zu einem Gespräch mit dem Vorstand des Kinderschutzbundes, Ortsverband Norden, trafen sich die SPD Abgeordneten Johann Saathoff (MdB) und Hans-Dieter Haase. Mit dabei auch die SPD Bürgermeisterkandidatin für die Stadt Norden, Julia Feldmann.

„SPD wird Pflege weiter stärken“

Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff: Für die SPD ist eine grundlegende Verbesserung der Pflege ein besonderer Schwerpunkt in dieser Legislaturperiode. Die steigende Lebenserwartung und die Zunahme des Anteils betagter Menschen an der Gesamtbevölkerung ist ein Zeichen für unseren gesellschaftlichen Fortschritt.

Saathoff: Förderung von Mehrgenerationenhäusern wird fortgesetzt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff teilt mit, dass im Anschluss an das bis Ende 2016 laufende Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser ab 01. Januar 2017 ein neues Förderprogramm für die Mehrgenerationenhäuser starten wird. „Damit können auch die Häuser in Emden und Norden für eine Förderung bis zum Jahr 2020 bewerben“, freut sich Johann Saathoff.

Johann Saathoff auf Sommerreise mit der Parl. Staatssekretärin Caren Marks

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu Gast im Wahlkreis Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff bereiste in der vergangenen Woche seinen Wahlkreis gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Caren Marks. Die erste Station der Bereisung fand in Emden statt. Hier besichtigten beide das Mehrgenerationenhaus welches im Kulturbunker untergebracht ist.

Grünes Licht für Modellprojekte „Jugend stärken im Quartier“ in Emden

Die Stadt Emden kann ab Januar 2015 das Modellprojekt zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. „Mit seiner Interessenbekundung für das Bundesprogramm „Jugend stärken im Quartier“ hat die Stadt Emden Erfolg gehabt“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff. Nach Auswertung der 220 Interessenbekundungen erfüllen 200 die Voraussetzungen. Sie werden in Kürze zur Antragstellung aufgefordert.

Freiwilligendienste ein großer Erfolg MdB Saathoff zu Gast bei KVHS Norden

Zu einem Gesprächsaustausch über aktuelle politische Themen war der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff bei der Kreisvolkshochschule Norden. Aktueller Anlass war die vor einigen Tagen berichtete Information über die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser durch die Bundesregierung. "Darüber freuen wir uns natürlich sehr", sagte KVHS-Leiter Uwe Mittwollen.

Saathoff: Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser wird fortgeführt

Finanzierung der Standorte Emden und Norden gesichert Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff mitteilt, hat das Kabinett Anfang Juli in Berlin mit dem Entwurf für den Bundeshaushalt auch die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser beschlossen. "Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen.

Geschlossen in den Wahlkampf – SPD beschließt Rentenkonzept SPD Bundestagskandidat Saathoff: Gute Rente braucht keine Almosen

Als bisher einzige Partei hat die SPD ein Konzept um die Altersarmut zu bekämpfen und die Zukunft der Rente auch für Nachfolgende Generationen zu sichern, teilt der SPD Bundestagskandidat Johann Saathoff mit. „Auf dem Parteikonvent hat die SPD ihr Konzept beschlossen, wie sie die Rente der Zukunft ausgestalten will“, so Saathoff weiter.

Termine